TBA 2025 #livingkitchen

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Moderne Vitrinen für mehr Wohnlichkeit in der Küche

22.04.2020

Dusty Colours erzeugen eine angenehme Atmosphäre in der Küche.

Raffiniert beleuchtete Glasschränke in Dusty Colours erzeugen eine angenehme Atmosphäre in der Küche. Foto: AMK

Seit jeher dienen Vitrinenschränke dazu, Besonderes zu präsentieren. Meist stehen diese Schaukästen im Wohnzimmer. In Zeiten, in denen die Grenzen zwischen den Wohnbereichen zerfließen, erhalten diese Schaumöbel Einzug in unsere Küchen. Denn auch hier gibt es Besonderheiten wie hochwertiges Porzellan, stylische Gläser und dekorative Accessoires zu sehen, die einfach viel zu schade sind, um sie hinter intransparenten Fronten zu verstecken. Die Lösungen sind moderne beleuchtete Vitrinen aus Glas, einem Werkstoff, der aufgrund seiner Vielseitigkeit schon immer Möbelhersteller und Interior Designer gleichermaßen begeistert hat.

Was Glasschränke so spannend und faszinierend macht, ist das reizvolle, kreative Spiel mit verschiedenen Stilarten und Materialien: Glastüren mit Sprossen, in Echtholz gerahmt, sind wie gemacht für stilechte Landhausküchen; für den markanten Look im rauen Industriestil eignen sich Vitrinen mit schwarz eloxierten Metallrahmen. Elegant und repräsentativ wird es in einer Lifestyle-Wohnküche wiederum mit grifflosen Türen und bronzefarben getöntem Glas, das in ebenso lackierten Rahmen eingefasst ist. In Dusty Colours gehaltene Lifestyle-Küchen mit ihren dunklen Fronten und dezent beleuchteten Glasschränken lassen an die Auslagen von Juweliergeschäften denken.

Für jeden Stil die richtigen Vitrinen

Beleuchtete Virtine mit Rahmenfronten in mattem Grau
Kücheninsel mit attraktivem Vitrinen-Abschluss
Dunkle Vitrinen verleihen einen geheimnisvollen Touch
Glasschränke dienen als Theke und Sichtschutz
Vitrinentüren in bronzefarben getöntem Glas

Ein Eyecatcher in dieser eleganten Wohnküche mit Rahmenfronten in samtmattem Grau ist die beleuchtete, auf der Arbeitsplatte aufgesetzte Vitrine. Alle Foto: AMK

Ein attraktiver Vitrinen-Abschluss der Kücheninsel oder Küchenzeile mit einer Design-Glaswange in Klar- oder Grauglas wirkt besonders elegant.

In dieser markanten Wohnküche wurden die dunklen Vitrinen in ein Regalsystem integriert. Dabei entstehen fließende und harmonische Übergänge zwischen den Wohnbereichen.

Pfiffige Lösung: Bei der Kücheninsel dienen die höher stehenden Glasschränke gleichzeitig als Theke und Sichtschutz.

Lifestyle-Wohnküche in einem modern-klassischen Mix mit Vitrinentüren in bronzefarben getöntem Glas.

Soll die Wohnküche eher leicht und transparent wirken, lässt sich dies durch mehrere Vitrinenschränke mit Klarglas erzeugen. Für die Küche im skandinavischem Stil mit viel Behaglichkeit und großem Wohlfühlklima sind Vitrinen mit dimmbaren Lichtquellen mit einer warmweißen Farbtemperatur unter 3.300 K (Kelvin) die richtige Wahl. Einen coolen Blickfang erzeugt man hingegen mit kaltweißem Licht und Vitrinenschränken, deren Glasflächen etwa in einem kühlen Anthrazit getönt sind. Und wer es in seiner Küche geheimnisvoll mag, setzt opake Glasoberflächen ein, bei denen man nur ahnt, was sich hinter dem halbtransparenten oder sehr dunkel getönten Glas verbirgt. Je nach Wirkungsabsicht und Geschmack kann die Beleuchtung ganz dezent sein oder auch sehr eindrucksvoll bis hin zu einem direkt geheimnisvollen Touch, den die attraktiven Glasschränke der Liftstyle-Küche verleihen.

Besonders interessant für Küchen werden Schaukästen dadurch, dass die individuell einsetzbar sind: Sie eignen sich ebenso im Ober- und Unterschrankbereich, als Seitenschränke oder vitrinenartige Design-Glasauszüge, wie auch als Aufsatzschrank direkt auf der Arbeitsplatte, integriert in ein Regalsystem, eine Kücheninsel oder als Inselabschluss. Je nachdem, welche optische und räumliche Wirkung damit erzielt werden soll. Vitrinenschränke bieten bei der Planung und Beleuchtung einer Küche vielfältige neue Möglichkeiten. Besonders, da sie akzentuiert eingesetzt illuminierte wahre Eyecatcher in einer Wohnküche werden können, die die Blicke sofort auf sich ziehen. Vor allem als Sideboards und Hochschrankvitrinen eignen sich moderne Glaskästen, um den immer fließender werdenden Übergang zwischen Küchen- und Wohnbereich harmonisch zu gestalten.