TBA 2025 #livingkitchen

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Moderne Kühlgeräte: Frische und Komfort

24.08.2020

LivingKitchen 2021 | Moderne Kühlgeräte

XXL-Lösung mit Frenchdoor und Weinkühlschrank. Eine sensorgesteuerte Frischetechnologie hält die Lebensmittel deutlich länger frisch. Alle Fotos: AMK

Früher gab es montags meist die Reste vom Sonntag, freitags traditionell Fisch und der Eintopf gehörte ebenso zum Wochenmenü wie eine süße Mehlspeise. Zudem wurde am Freitag der große Wocheneinkauf gemacht. Unser heutiger Alltag sieht nicht mehr so aus. In einer schnellebigen Welt mit mobilen Lebens- und Arbeitsstilen kaufen wir nach kurzfristigem Bedarf. Und unsere Ernährung wollen wir auf unsere individuellen Bedürfnisse abstimmen – auch in der Familie.

Heute dreht sich alles um Spontaneität, Flexibilität und Abwechslung – im Leben ebenso wie bei der Ernährung. In unserer freien Zeit kochen wir selbst, ob für uns allein oder mit Freunden, besonders aber mit frischen Produkten. Da diese aber auch etwas länger halten sollen, sind moderne, energieeffiziente Geräte zum Kühlen und Gefrieren sehr gefragt. Die Hersteller reagieren darauf mit einer große Vielfalt an attraktiven Modellen; für unterschiedliche Lifestyles und Wohnsituationen – von der kleinen Küchenzeile bis hin zur offenen Wohnküche. Hier lässt sich, unabhängig von der Haushaltsgröße, schon seit einigen Jahren eine Entwicklung zu energieeffizienten Kältesafes mit steigenden Volumina beobachten. Ein Trend, der sich angesichts der Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen wie Home-Office noch verstärkt habe, wie Volker Irle, Geschäftsführer der AMK Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK), konstatiert.

Frische- und Komfortlösungen in Einem

LivingKitchen 2021 | Moderne Kühlgeräte

In dieser Kühlgefrierkombination kontrollieren Sensoren permanent die Umgebungs-, Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur. In ihren speziellen Frischeschubladen bleiben die Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch.

Zu den größten Wünschen der Konsumenten gehört es, größere Mengen verschiedener Produkte möglichst lange frisch zu halten. Ein Aspekt, der auch einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln einbezieht, denn eine länger anhaltende Frische führt zu einer geringeren Lebensmittelverschwendung. Kältegeräte der neuesten Generation sind mit cleverer HighTech ausgestattet, die diesen Ansprüchen nachkommen. So sorgen etwa spezielle Zonen für das perfekte Klima frischer Lebensmittel: eine Temperatur knapp über 0 °C sowie eine ideale und regulierbare Luftfeuchtigkeit, damit sich Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch so lange wie möglich frisch und genießbar halten. Durch eine sensorgesteuerte Kühlung, die die Umgebungs-, Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur überwacht, werden die Kältegeräte immer leistungsfähiger. Elegante Innenrückwände aus Metall wiederum sind nicht nur schön anzusehen: Nach dem Öffnen des Kühlschranks gibt die Metallplatte ihre gespeicherte Kälte ab und das ursprünglich eingestellte Temperaturlevel wird so umgehend wieder erreicht. Weitere Frische- und Komfortlösungen, die die neuen Kühlgeräte anbieten, sind flexible Kältebereiche, die je nach Bedarf entweder zum Kühlen oder Gefrieren genutzt werden können.

Cool Connection

LivingKitchen 2021 | Smart Kitchen

Einkaufs- und Frischemanagement – von unterwegs aus mittels App- und zu Hause dann per Sprachsteuerung.

Zudem sind die aktuellen Modelle meist WLAN-fähig. Kameras im Kühlbereich ermöglichen eine nachhaltige Einkaufsplanung und Temperatursteuerung per Smartphone oder Tablet und App – natürlich auch von unterwegs. Zudem können sich Nutzer aufgrund der im Kühlschrank vorhandenen Lebensmittel individuell erstellte Rezepte vorschlagen lassen, inklusive professioneller Weinbegleitung, wie man sie sonst nur aus der gehobenen Gastronomie kennt. Auch Tipps zur richtigen Lagerung und optimalen Trinktemperatur lassen sich per App abrufen oder die edlen Tropfen etwa im eigenen Weintemperierschrank online verwalten. So behält man den Überblick über sein Getränkedepot und kann rechtzeitig nachbestellen, bevor sich der Vorrat dem Ende neigt.

Cooler Style und hochwertige Ausstattung

LivingKitchen 2021 | Moderne Kühlgeräte

Stets angenehme Gerüche: Ein Hygienefilter im Umluftsystem des Kühlschranks sorgt in dem A+++ Einbaugerät dafür, dass nach zwei bis drei Stunden 99,9 % der Bakterien nicht mehr nachweisbar sind.

Auch das Design lässt kaum Wünsche offen. Insbesondere in ihrem Inneren bieten moderne Kühlgeräte einiges in Sachen Funktionalität und Optik. So lassen sich beispielsweise Ablageflächen flexibel und neu organisieren. Ergonomie und Komfort werden durch sanft gleitende Schubladen mit Selbsteinzug erhöht. Hochwertige Glasplatten und Metall-Applikationen aus Edelstahl oder zum Beispiel Echtholztablare, auf denen Flaschen gelagert werden, schmeicheln dem Auge. Dank spezieller Hygiene-Features (z. B. Luftfilter, Ionisierung, antibakterielle Beschichtungen) muss sich auch die geruchsempfindliche Nase nicht vor dem Öffnen der Kühlschranktür fürchten. Mit den neuen Kühlgeräten ist einfach vieles möglich: vor allem schön und effizient gekühlt.