Die LivingKitchen zeigt das Leben der Zukunft.
Wie sieht das Küchendesign von morgen aus, wie verändern die Ernährungstrends die Technologien in der Küche, und wie smart können wir Kochen und Konsumieren, Wohnen und Essen vernetzen? Parallel zur imm cologne zeigten Markenhersteller und Designer auf der LivingKitchen ihre Vision vom Leben in der Zukunft – mit vielen Produktneuen und attraktiven Events.
Dampfgarer und Muldenhauben, Insel-Lösungen und Beton-Küche, Kochabende und Kochroboter, Outdoor-Luxusgrill und vegane Küche – das Gesicht der traditionellen Küche hat sich in den letzten Jahren stärker verändert als in den 30 Jahren davor. Und verändert sich rasant weiter. Wo führt uns der Wandel hin? Entdecken Sie die neuen Trends in der Küche auf der LivingKitchen in Köln.
Informationen zu den Events auf der LivingKitchen 2023 stellen wir Ihnen hier ab Sommer 2022 zur Verfügung.
Die LivingKitchen startet einen Diskurs über das Kochen der Zukunft
Die Messe LivingKitchen ist zwar in erster Linie Business-Plattform und Bühne für Produktneuheiten, versteht sich darüber hinaus aber auch zunehmend als Diskussionsforum für die Frage nach der Zukunft der Küche – mit allem, was damit zusammenhängt. Selten sahen Küchen so unterschiedlich aus und hatten so vielfältige Funktionen wie heute. Ähnlich wie seinerzeit mit der Erfindung der „Frankfurter Küche“ ist sie auch heute wieder ein Labor unterschiedlicher Lebensstile und damit ein Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.